Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Sie ermöglichen es uns auch, das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Website ständig für Sie zu verbessern.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Durch Anklicken „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere an Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Serialisierung ist kein Patentrezept. Angesichts der unterschiedlichen Mandate in den USA, der EU, Asien und dem Nahen Osten müssen sich Unternehmen in einem komplexen Netz von Anforderungen zurechtfinden. Sind Sie auf die globale Einhaltung der Vorschriften vorbereitet?
Willkommen bei LSpedia, wo Innovation auf Engagement trifft.
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, etwas zu bewegen und in einem kollaborativen Umfeld erfolgreich zu sein, ist LSpedia der richtige Ort für Sie.
Genießen Sie die Ruhe, während Sie den Überblick behalten, wie die Dinge ablaufen, und vermeiden Sie unangenehme Überraschungen.
Vollständige Transparenz der Lieferkette
Das Big Data-Modul von LSpedia vereinfacht die Identifizierung und Verwaltung von Handelspartnern, um die Transparenz der Lieferkette zu verbessern und eine ganzheitliche Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die nahtlose Integration von GS1-standardisierten Unternehmenspräfixen, Global Location Numbers (GLNs) und Global Trade Identification Numbers (GTIN) ermöglicht Datenanalysen und gewährleistet eine genaue KPI-Berechnung.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um auf das Datenblatt zuzugreifen
Kontrollieren Sie Ihr Lieferantennetzwerk
Nutzen Sie den Einblick in die Lizenz, die EPCIS-Interoperabilität und die Einzelheiten zur Lösung von EPCIS-Ausnahmen, um das Lieferkettenrisiko proaktiv zu managen, Verstöße von Lieferanten zu verstehen und Compliance-Strategien zu verfeinern.
Transformieren Sie die Kundenbindung
Passen Sie Ihre Interaktionen auf der Grundlage genauer Kundeninformationen an, einschließlich GLN-Zuweisung, staatlicher/DEA-Lizenzstatus, Überwachung verdächtiger Bestellungen und Zuordnung.
Nutzen Sie Produktinformationen
Statten Sie Ihre Einkaufs- und Kundenservice-Teams mit datengestützten Erkenntnissen aus. Steuern Sie proaktiv die Vertriebs- und Betriebsplanung — und vermeiden Sie Engpässe —, indem Sie wichtige Produktdetails wie WEE (Waiver, Exception, Exemption), Rückruf, Überwachung verdächtiger Bestellungen (SOM) und Produktgeschwindigkeit überwachen.
Verschaffen Sie sich umsetzbare Einblicke
Unterstützen Sie Ihr Team mit gezielten Kommunikationsstrategien und erweitern Sie Service Level Agreements, um die Leistung zu verbessern, indem Sie umfassende Scorecards für Lieferanten und Kunden nutzen.
Vorteile von Big Data
Erhöhte Sichtbarkeit
Die GS1-Standards bieten eine beispiellose Transparenz innerhalb der pharmazeutischen Lieferkette und vereinfachen die Navigation in komplexen Handelspartnernetzwerken.
Betriebliche Effizienz
Profitieren Sie von optimierter Datenanalyse, effizientem Onboarding und Echtzeit-Tracking.
Befähigte Entscheidungsfindung
Umsetzbare Erkenntnisse ermöglichen datengestützte Entscheidungen und Leistungsoptimierung.
Betriebliche Effizienz
Customer Intelligence fördert personalisierte Kundeninteraktionen, verbessert die Einhaltung von Vorschriften und verbessert die Servicebereitstellung.
Automatisieren Sie die Berichterstattung über die Überwachung verdächtiger Bestellungen durch die FDA
Das robuste Big-Data-Modul von LSpedia bietet leistungsstarke Funktionen zur Überwachung verdächtiger Bestellungen (SOM), mit denen Hersteller und Großhändler potenziell verdächtige Bestellaktivitäten im Zusammenhang mit kontrollierten Substanzen akribisch verfolgen können. Dieser wichtige Bericht erleichtert die Einhaltung der behördlichen Vorschriften der Drug Enforcement Agency (DEA) in Bezug auf den Versand kontrollierter Substanzen. SOM optimiert die Berichterstattung, indem es das Bestellverhalten der Kunden auf der Grundlage aggregierter Mengen und des Bestellverhaltens analysiert.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um auf das Datenblatt zuzugreifen
Analyse des Inhaltsstoffgehalts
SOM-Berichte bieten eine detaillierte Analyse auf der Ebene kontrollierter Inhaltsstoffe und stellen so sicher, dass keine Ersatzprodukte verwendet werden, um einer Überprüfung zu entgehen.
Schau zurück Horizon
Ein konfigurierbarer Look Back Horizon ermöglicht es Benutzern, den Zeitrahmen für Berechnungen festzulegen und sicherzustellen, dass nur die neuesten Daten für eine genaue Überwachung verwendet werden.
Drilldown-Funktionen
- Aggregierte Ansicht: Führen Sie Analysen auf monatlicher aggregierter Ebene durch und wechseln Sie nahtlos zu detaillierten Erkenntnissen auf Transaktionsebene. - Lizenzdetails: Greifen Sie einfach auf DEA-Lizenzinformationen zu, die mit Transaktionen verknüpft sind, und überprüfen Sie die Gültigkeit der Lizenz.
Erweitertes Filtern
- Filtern Sie schnell Datensätze, um nur verdächtige Einträge anzuzeigen. - Integrieren Sie Abweichungen in den Bericht, um mühelos Ausreißer innerhalb des Datensatzes zu identifizieren.
Datenexport
SOM-Daten können in verschiedenen Formaten exportiert werden, einschließlich.CSV, .XLSX, .PDF usw., was den einfachen Austausch mit externen Systemen erleichtert, verfügt über ein Kontextmenü
SOM-Vorteile
Optimierte Einhaltung von Vorschriften
Vereinfachen Sie die Nachverfolgung verdächtiger Aktivitäten und Bestellmuster und ermöglichen Sie so eine schnelle Berichterstattung an die DEA zur Einhaltung der Vorschriften.
Einhaltung regulatorischer Vorschriften
Stellen Sie sicher, dass alle Beteiligten in der Lieferkette ihren regulatorischen Verpflichtungen nachkommen, und fördern Sie so Transparenz und Sicherheit in der Pharmaindustrie.
Schneller und sicherer
Mit der Auftragsanalyse in Echtzeit reduziert SOM den Zeit-, Arbeits- und Risikoaufwand, der mit der Verwaltung zahlreicher Kundenhandelspartner verbunden ist.
Automatisierter Arbeitsablauf
Käufer werden von bürokratischen Aufgaben entlastet, indem die Verfolgung verdächtiger Bestellaktivitäten in einem einzigen, effizienten System zusammengefasst wird
Lassen Sie Uns Reden
Sprechen Sie noch heute mit einem Lösungsexperten
Die OneScan Suite ist die führende DSCSA-Lösung. Sie wurde entwickelt und bewährt, um Produktivität, Rentabilität und Transparenz in der Lieferkette zu steigern. Die nahtlose, cloudbasierte Compliance-Lösung von LSpedia optimiert die Track & Trace-Anforderungen, ohne dass sich dies auf Ihre täglichen Prozesse auswirkt.