Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Sie ermöglichen es uns auch, das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Website ständig für Sie zu verbessern.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Durch Anklicken „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere an Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.
Serialisierung ist kein Patentrezept. Angesichts der unterschiedlichen Mandate in den USA, der EU, Asien und dem Nahen Osten müssen sich Unternehmen in einem komplexen Netz von Anforderungen zurechtfinden. Sind Sie auf die globale Einhaltung der Vorschriften vorbereitet?
Willkommen bei LSpedia, wo Innovation auf Engagement trifft.
Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, etwas zu bewegen und in einem kollaborativen Umfeld erfolgreich zu sein, ist LSpedia der richtige Ort für Sie.
VERBESSERUNG DER SICHTBARKEIT UND PRODUKTSICHERHEIT
EPISCHENModul
Verfolgen Sie Produkte in der gesamten Lieferkette.
Verbessern Sie die Sichtbarkeit der Lieferkette und erhöhen Sie die Produktsicherheit
Die EPCIS-Serialisierung (Electronic Product Code Information Services) ist die DSCSA-Anforderung und der GS1-Standard für die Nachverfolgung von Produkten in der gesamten Lieferkette. Es weist jedem Artikel eine eindeutige Kennung (Seriennummer) zu, sodass Standort und Status in Echtzeit überwacht werden können. Dies trägt dazu bei, die Transparenz der Lieferkette zu verbessern, die Produktsicherheit zu erhöhen und die Einhaltung der DSCSA-Vorschriften sicherzustellen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um auf das Datenblatt zuzugreifen
Was ist EPCIS?
EPCIS (Electronic Product Code Information Services) ist ein globaler Standard für die Nachverfolgung und Rückverfolgung von Produkten innerhalb einer Lieferkette. Es bietet einen gemeinsamen, interoperablen Rahmen für die Erfassung, den Austausch und den Zugriff auf Informationen über die Bewegung und den Status von Produkten. Indem EPCIS jedem Artikel eine eindeutige Kennung (Seriennummer) zuweist, ermöglicht EPCIS die Überwachung seines Standorts und Status in Echtzeit, was die Sichtbarkeit der Lieferkette verbessert und die Produktsicherheit erhöht.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um auf die Beispieldatei zuzugreifen
Vorteile von EPCIS
Effizienter Versand/Empfang
Unser System revolutioniert den Versand-/Empfangsprozess und ermöglicht es Herstellern und Händlern, den gesamten Arbeitsablauf in wenigen Minuten abzuschließen. Hersteller können EPCIS-Daten über direkte AS2-Verbindungen bereitstellen
Nahtlose Datenintegration
Die harmonische Integration mit Ihren Enterprise Resource Planning (ERP) und Warehouse Management Systemen (WMS) bietet eine optimierte und kohärente Lösung für die Lagerverwaltung. Diese Integration verbessert die betriebliche Effizienz und ermöglicht eine genaue Nachverfolgung in Echtzeit.
Optimierte Einhaltung von Vorschriften
EPCIS erleichtert die DSCSA-Konformität, indem es einen standardisierten und rückverfolgbaren Rahmen für die Dokumentation der gesamten pharmazeutischen Lieferkette bereitstellt und so einen genauen und transparenten Austausch von Produktinformationen gewährleistet.
Interoperabilität
OneScan ermöglicht eine nahtlose Interoperabilität, indem es sich (über AS2) mit Ihren Handelspartnern verbindet.
Welche Daten sind in EPCIS enthalten?
1
Identifizierung des Artikels
Eindeutige Kennung für jede Produkteinheit, z. B. Seriennummer, GTIN und EPC.
2
Veranstaltungsdaten (T3)
Informationen zur Transaktion, Bewegung oder zum Status des Produkts, z. B. Transaktionshistorie, Transaktionsinformationen und Transaktionsauszug.
3
Daten zum Standort
EPCIS enthält Informationen über den Standort des Produkts, z. B. Einrichtung, Lager oder Einzelhandel.
4
Zeitdaten
Informationen darüber, wann ein Produkt erhalten, versendet oder transportiert wurde.
3
Geschäftsdaten
Informationen über die mit dem Produkt verbundene Geschäftstransaktion, z. B. die beteiligten Parteien, die Produktmenge und die Bedingungen der Transaktion.
EPCIS-Aggregation
Die EPCIS-Aggregation bezieht sich auf den Prozess, bei dem mehrere Elemente zu einer einzigen Einheit zu Nachverfolgungs- und Nachverfolgungszwecken zusammengefasst werden.
In einem EPCIS-System erfolgt die Aggregation, indem jeder Artikelgruppe eine eindeutige Kennung (z. B. eine Seriennummer oder ein Barcode) zugewiesen wird und diese Kennung verfolgt wird, anstatt jeden einzelnen Artikel zu verfolgen. Dies ermöglicht eine effizientere Überwachung der gesamten Gruppe und liefert gleichzeitig bei Bedarf detaillierte Informationen zu den einzelnen Artikeln.
Die EPCIS-Aggregation trägt dazu bei, die Transparenz der Lieferkette zu verbessern, die Produktsicherheit zu erhöhen und die Einhaltung von Vorschriften wie DSCSA sicherzustellen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um auf das Datenblatt zuzugreifen
Geräteserialisierung
Jeder verkaufsfähigen Einheit wird eine eindeutige Kennung zugewiesen.
Serialisierung von Kartons
Einheiten in Kartons verpackt. Jedem Karton wird eine eindeutige Kennzeichnung zugewiesen, und jede Einheit (Kind) ist dem Karton (Elternteil) zugeordnet
Serialisierung von Fällen
Einheiten in Kisten verpackt. Jedem Koffer wird eine eindeutige Kennung zugewiesen, und jede Einheit (Kind) ist dem Koffer (Elternteil) zugeordnet.
Serialisierung von Paletten
Auf Paletten verpackte Kisten. Jeder Palette wird eine eindeutige Kennung zugewiesen, und jeder Karton (Kind) ist der Palette (Elternteil) zugeordnet.
Lassen Sie Uns Reden
Sprechen Sie noch heute mit einem Lösungsexperten
Die OneScan Suite ist die führende DSCSA-Lösung. Sie wurde entwickelt und bewährt, um Produktivität, Rentabilität und Transparenz in der Lieferkette zu steigern. Die nahtlose, cloudbasierte Compliance-Lösung von LSpedia optimiert die Track & Trace-Anforderungen, ohne dass sich dies auf Ihre täglichen Prozesse auswirkt.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Sie ermöglichen es uns auch, das Nutzerverhalten zu analysieren, um die Website ständig für Sie zu verbessern.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Durch Anklicken „Alle Cookies akzeptieren“, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Seitennavigation zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Sehen Sie sich unsere an Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.